Download
00105_2024_Article_5314.pdf 1,11MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Wissenserwerb, Wissensstand und Wissenstransfer in der Kompressionstherapie : Querschnittsstudie in Gesundheitsberufen, die phlebologische Kompressionsversorgungen anwenden
1000 Titelzusatz
  • Acquisition, status and transfer of knowledge in compression therapy : Cross-sectional study in healthcare professions using phlebological compression therapy
1000 Autor/in
  1. Protz, Kerstin |
  2. Dissemond, Joachim |
  3. Augustin, Matthias |
  4. Janke, Toni Maria |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-02-27
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 75(6):476-485
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00105-024-05314-x |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11150176/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Im Zuge des wissenschaftlichen Fortschritts sollte bei Mitarbeitern in Gesundheitsberufen regelmäßig eine entsprechende Fortbildung erfolgen. Hierfür ist ein Wissenstransfer essenziell. In dieser Querschnittsstudie sollte daher der Status von Wissenserwerb, Wissensstand und Wissenstransfer der Berufsgruppen, die phlebologische Kompressionsverbände anwenden, in Deutschland untersucht werden.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Mitarbeiter in Gesundheitsberufen (Ärzte, Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte) erhielten einen für diese Studie entwickelten Fragebogen, der verschiedene Aspekte von Erwerb, Stand und Transfer des Wissens abfragte.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Die Antworten von 522 Teilnehmern wurden ausgewertet. Das Thema Kompressionstherapie wurde in der Ausbildung bzw. Studium zu 43,3 % nicht unterrichtet. Fachzeitschriften, die Kompressionstherapie thematisieren, wurden von 16,1 % der Teilnehmer regelmäßig (mindestens 6‑mal/Jahr) gelesen, 63,0 % hatten keine Fachbücher zum Thema. Lediglich 6,7 % kannten themenbezogene AWMF(Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.)-Leitlinien und 16,3 % den entsprechenden DNQP(Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege)-Expertenstandard. An mindestens einer internen Fortbildung pro Jahr zur Kompressionstherapie nahmen 41,2 % teil, bei externen Fortbildungen waren es 72,0 % und bei Online-Fortbildungen 19,2 %. Insgesamt gaben 30,7 % an, keine Informationsquellen zum Wissenserwerb zu nutzen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerungen</jats:title> <jats:p>Mögliche Wissensquellen zur Kompressionstherapie in Deutschland sind innerhalb der hier untersuchten Berufsgruppen unzureichend bekannt oder werden nicht regelhaft genutzt. Die Folge daraus ist ein erhebliches Wissensdefizit mit Diskrepanz zwischen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der Praxis.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Surveys and Questionnaires [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Angehörige medizinischer und pflegerischer Berufe
lokal Fortbildung
lokal Wissensdefizit
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Guidelines
lokal Expert standards
lokal Middle Aged [MeSH]
lokal Cross-Sectional Studies [MeSH]
lokal Knowledge deficit
lokal Continuing medical education
lokal Expertenstandards
lokal Health Knowledge, Attitudes, Practice [MeSH]
lokal Health Personnel/education [MeSH]
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Germany [MeSH]
lokal Leitlinien
lokal Clinical Competence [MeSH]
lokal Health care professionals
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UHJvdHosIEtlcnN0aW4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RGlzc2Vtb25kLCBKb2FjaGlt|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QXVndXN0aW4sIE1hdHRoaWFz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SmFua2UsIFRvbmkgTWFyaWE=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: c997350f1e1447d680e7de1ab92ada25 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6523592.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T22:44:40.398+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6523592
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-14T02:19:52.284+0200
1000 Objekt bearb. Thu Aug 14 02:19:52 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6523592
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6523592 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source