Download
00103_2023_Article_3807.pdf 323,95KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Datenverarbeitung in sicheren Verarbeitungsumgebungen am Beispiel von MRT-Gehirnscans – zugleich ein Plädoyer für eine rechtssichere Forschungsgrundlage
1000 Titelzusatz
  • Data processing in secure data processing environments using the example of MRI brain scans—a simultaneous plea for a legal provision for data processing for scientific research purposes
1000 Autor/in
  1. Specht-Riemenschneider, Louisa |
  2. Heineking, Bernadette |
1000 Verlag
  • Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-12-14
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(2):180-188
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-023-03807-z |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10834543/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die Nutzung von Datenbeständen für medizinische Forschung bietet großes gesamtgesellschaftliches Potenzial, können sich doch durch die Auswertung großer Datenmengen mit maschinellen Lernverfahren teils ganz neue Forschungsansätze, Diagnose- und Behandlungsmethoden ergeben. Häufig scheitert eine solche Nutzung von Datenbeständen aber an den hohen Voraussetzungen oder unklaren Anforderungen des Datenschutzrechts.</jats:p><jats:p>Gerade die Verarbeitung visueller Gesundheitsdaten wie MRT-Gehirnscans geht mit besonderen Risiken für die betroffenen Personen einher, die die rechtmäßige Verarbeitung dieser Daten zu Forschungszwecken erschweren. Zur Reduzierung dieser Risiken können als unabhängige Anonymisierungs- und Pseudonymisierungsinstanz eingesetzte Datentreuhänder beitragen, die eine sichere Verarbeitungsumgebung bereitstellen, in der Gesundheitsdaten kurzfristig gespeichert, ausgewertet und anschließend gelöscht werden.</jats:p><jats:p>Diese Risikoreduktion trägt zur Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bei, führt sie doch dazu, dass Abwägungsentscheidungen, wie z. B. nach Art. 9 Abs. 2 lit. j, Art. 89 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), § 6 Abs. 2 Gesundheitsdatenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (GDSG NW), § 17 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW) bzw. § 27 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), oder die Beurteilung der Kompatibilität des Sekundärzwecks der Verarbeitung mit dem Erhebungszweck eher zugunsten der Datenverarbeitung ausfällt. Der Einsatz von Datentreuhandmodellen kann insofern auch zum Abbau datenschutzrechtlicher Hürden der Verarbeitung solcher Gesundheitsdaten zu wissenschaftlichen Forschungszwecken beitragen.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Datentreuhänder
lokal Brain/diagnostic imaging [MeSH]
lokal Leitthema
lokal Humans [MeSH]
lokal In situ data processing
lokal In-situ Datenverarbeitung
lokal Data processing for scientific research purposes
lokal Magnetic Resonance Imaging [MeSH]
lokal Radiologiedaten
lokal Datenverarbeitung zu Forschungszwecken
lokal Germany [MeSH]
lokal Computer Security [MeSH]
lokal Radiological data
lokal Weiterverarbeitung
lokal Biomedical Research [MeSH]
lokal Further processing
lokal Data trustee
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3BlY2h0LVJpZW1lbnNjaG5laWRlciwgTG91aXNh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVpbmVraW5nLCBCZXJuYWRldHRl
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 642beb3c588d4909be329d3c5b987700 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6524476.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-07T04:41:10.121+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6524476
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-07-29T18:14:21.593+0200
1000 Objekt bearb. Tue Jul 29 18:14:21 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6524476
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6524476 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source