Download
00347_2023_Article_1927.pdf 3,47MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Spektrum von Feuerwerksverletzungen an einer Universitäts-Augenklinik nach dem COVID-19-Lockdown
1000 Titelzusatz
  • Spectrum of firework injuries at a university eye clinic after the COVID-19 lockdown
1000 Autor/in
  1. Framme, Carsten |
  2. Book, B. |
  3. Hufendiek, K. |
  4. Panidou-Marschelke, E. |
  5. Sinicin, E. |
  6. Lindziute, M. |
  7. Rauscher, J. |
  8. Hamann, M. |
  9. Agostini, H. |
  10. Gabel-Pfisterer, A. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-10-10
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 121(1):27-35
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00347-023-01927-0 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Der Umgang mit Feuerwerkskörpern führt regelmäßig zu vielfältigen Verletzungen im Augenbereich. Nachdem unter dem COVID-Lockdown und dem Verbot des Feuerwerk-Verkaufes für den privaten Bereich in den beiden vergangenen Jahren die Verletzungszahlen massiv gesunken sind, musste zum letzten Jahreswechsel wieder ein erheblicher Anstieg registriert werden. Ziel dieser Arbeit war es, den Umfang und das Spektrum solcher Verletzungen in einem Zentrum der Maximalversorgung in Hannover darzustellen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Im Rahmen der bundesweiten Erhebung feuerwerksassoziierter Augenverletzungen in notfallversorgenden Augenkliniken wurde die Daten der MHH-Augenklinik über den Zeitraum von 3 Tagen (30.12.22 bis 01.01.23) zusammengetragen und bezüglich Geschlecht, Alter, Schweregrad, Verletzungsmuster, Art der Feuerwerkskörper und der Behandlung bewertet.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Von insgesamt <jats:italic>n</jats:italic> = 25 Verletzten waren <jats:italic>n</jats:italic> = 19 (76 %) männlichen Geschlechts. Die meisten Patienten stellten sich am Neujahrstag vor (<jats:italic>n</jats:italic> = 14); (Silvester: <jats:italic>n</jats:italic> = 9; 30.12.22: <jats:italic>n</jats:italic> = 2), wobei in der Mehrzahl der Fälle leichte Verletzungen mit Reizungen und Erosiones der Augenoberfläche registriert wurden (<jats:italic>n</jats:italic> = 15; 60 %). Bei 4 Patienten ergaben sich mittelschwere Verletzungen mit Bulbuskontusion, Hyphäma und ggf. Irisbasiseinrissen (16 %). Sechs Patienten zogen sich schwerste, überwiegend offene Augenverletzungen zu (24 %), wobei 2 Augen mittels Eviszeration primär versorgt werden mussten. Das Zünden von Feuerwerksbatterien offenbarte das höchste Risiko für schwere Verletzungen, wobei hauptsächlich Männer zwischen dem 31. und 40. Lebensjahr betroffen waren. Kinder bis zum 12. Lebensjahr verletzten sich in der Regel nur leicht, wobei es aber hier wie auch bei den Jugendlichen Ausnahmen gab. Der Verursacher der Feuerwerksverletzung war in 52 % der Fälle selbst betroffen, in 48 % wurde ein Zuschauer Opfer des Unfalls. Im Fall von komplexen Verletzungen konnte unter Umständen erst die chirurgisch explorative Diagnostik zur korrekten Diagnose und bestmöglichen Versorgung führen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerung</jats:title> <jats:p>Das Ausmaß von Feuerwerksverletzungen ist vielfältig, und die Folgen inklusive Erblindung können gravierend sein. Die Belastung für die diensthabenden Ärztinnen und Ärzte an Silvester und Neujahr war dieses Jahr enorm, da mit der Freigabe des privaten Feuerwerkes wieder konzentriert eine Vielzahl von zu versorgenden Patienten über die Notaufnahme hinzukommen, die teilweise komplexer chirurgischer Versorgung bedürfen. Um schwere Augenverletzungen zu verhindern, sollte die gezielte Aufklärung über die Risiken von privatem Feuerwerk intensiviert und es sollten Möglichkeiten der Erhöhung der Sicherheit diskutiert werden.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Safety glasses
gnd 1206347392 COVID-19
lokal Adolescent [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Universities [MeSH]
lokal Fireworks injury
lokal Penetrierende Augenverletzung
lokal Humans [MeSH]
lokal Evisceration
lokal Eviszeration
lokal Eye Injuries/epidemiology [MeSH]
lokal Communicable Disease Control [MeSH]
lokal Feuerwerksverletzung
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Blindness
lokal Penetrating eye injury
lokal Blast Injuries/epidemiology [MeSH]
lokal Erblindung
lokal Schutzbrille
lokal COVID-19/epidemiology [MeSH]
lokal Child [MeSH]
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0001-8685-176X|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Qm9vaywgQi4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SHVmZW5kaWVrLCBLLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UGFuaWRvdS1NYXJzY2hlbGtlLCBFLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2luaWNpbiwgRS4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGluZHppdXRlLCBNLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmF1c2NoZXIsIEou|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGFtYW5uLCBNLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWdvc3RpbmksIEgu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2FiZWwtUGZpc3RlcmVyLCBBLg==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 96e7edfc2d554cbab0a5286ec76dc480 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Medizinische Hochschule Hannover (MHH) |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Medizinische Hochschule Hannover (MHH) |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6524584.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-07T05:24:36.171+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6524584
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-14T00:00:32.558+0200
1000 Objekt bearb. Thu Aug 14 00:00:32 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6524584
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6524584 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source