Download
s11757-021-00693-6.pdf 355,71KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Eine biografische Perspektive auf Radikalisierungsverläufe
1000 Titelzusatz
  • A biographical perspective on processes of radicalisation
1000 Autor/in
  1. Meier, Jana |
  2. Bögelein, Nicole |
  3. Neubacher, Frank |
1000 Erscheinungsjahr 2021
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2021-12-08
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 16(1):19-33
1000 Copyrightjahr
  • 2021
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s11757-021-00693-6 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Dieser Text rekonstruiert auf Basis längsschnittlicher biografischer Interviews mit (ehemals) rechtsextremen Männern vier Idealtypen biografischer Selbstbeschreibung von Radikalisierungsprozessen. In der ersten Selbstbeschreibung erzählen die Biografen von ihrer radikalen Familie, in die sie hineingeboren werden und deren ideologische Normen und Werte sie unhinterfragt übernehmen. Die zweite Selbstbeschreibung erklärt eine Suche nach Halt und Gemeinschaft als handlungsleitend. Die Ideologie spielt dabei anfangs eine untergeordnete Rolle, das Eingebundensein in Kameradschaften und Gewalt gehören aber dazu. In der dritten Selbstbeschreibung beziehen sich die Biografen auf ihre deutsche Abstammung und verherrlichen den Nationalsozialismus. Sie sehen sich als Hüter der völkisch-deutschen Gemeinschaft und verteidigen diese Idee auch unter Anwendung von Gewalt. Die vierte Selbstbeschreibung sieht die Hinwendung zum Rechtsextremismus als Ventil, um empfundene gesellschaftliche Benachteiligungen zu bewältigen. Abschließend prüfen wir, ob die Idealtypen auch auf Selbstbeschreibungen islamistisch eingestellter Interviewpartner übertragbar sind. Tatsächlich beschreiben diese ihren Weg in die Radikalisierung in ähnlicher Weise.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Qualitative research
lokal Längsschnitt
lokal Narrative criminology
lokal Narrative Kriminologie
lokal Empirical study
lokal Right-wing extremism
lokal Panel study
lokal Empirische Studie
lokal Originalarbeit
lokal Qualitative Forschung
lokal Rechtsextremismus
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWVpZXIsIEphbmE=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QsO2Z2VsZWluLCBOaWNvbGU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TmV1YmFjaGVyLCBGcmFuaw==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: c630b09c6ed94e93ae700774c73a143d ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Eine biografische Perspektive auf Radikalisierungsverläufe
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6444414.rdf
1000 Erstellt am 2023-04-27T13:07:30.239+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6444414
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-10-20T12:35:33.843+0200
1000 Objekt bearb. Fri Oct 20 12:35:33 CEST 2023
1000 Vgl. frl:6444414
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6444414 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source